Sei lieb zu deiner Milz!

abfalleimer kleinDies ist ein Leitsatz in der TCM (Traditionelle Chinesische Medizin). Die beiden Organe Magen und Milz werden dem Erdelement zugeordnet und bilden somit unsere Mitte. Ist diese geschwächt und übermüdet, kann sie das Essen nicht mehr genügend verwerten und  die Nahrungsresten werden irgendwo im Körper deponiert. Mit der Zeit stehen überall im Körper solche „Abfalleimer“ herum. Den Inhalt dieser vollen Mistkübel nennt man in der TCM Feuchtigkeit. Kommt zu dieser Feuchtigkeit auch noch Hitze (z. B. Stress, psychische Belastung, Alkohol, viel tierisches Eiweiss, süss-fette Desserts wie Tiramisu) hinzu, entsteht feuchte Hitze. Bleibt diese feuchte Hitze über eine längere Zeit im Körper liegen, verwandelt sie sich in Schleim. Die feuchte Hitze und der Schleim sind bei uns im Westen die Verursacher zahlreicher Krankheiten, vor allem Entzündungen unterschiedlicher Art.

Z.B. kann sich der Schleim in den Gelenken ablagern und wir bekommen nach Beanspruchung dieses Gelenkes einen Golf- oder Tennisarm.

Weiterlesen: Sei lieb zu deiner Milz!

Ist Sport gesund?

newsletter joggingJa, wenn die Statik stimmt!

Ist aber das Becken im Schiefstand, die Wirbelsäule nicht im Lot, der Atlas seitlich verschoben oder ein Gelenk wie z.B. das Knie blockiert, kann der Sport diese Fehlhaltungen sogar verstärken. Die betroffenen Gelenke müssen gelöst und der Energiefluss aktiviert werden. Die Akupunkt Massage -gekoppelt mit dem Wirbelsäulen Basis Ausgleich auf dem Schwingkissen - sind geeignete Therapieformen, um solche Fehlhaltungen auszugleichen.

Die Verspannungen in der Muskulatur werden zusätzlich mit speziellen Turnübungen nach Dr. Smisek gezielt entspannt oder durch Muskelaufbau ausgeglichen. Bei regelmässigem Training kann die Haltung verbessert, Schmerzen verringert und sogar ein Bandscheibenvorfall vermieden werden.

Weiterlesen: Ist Sport gesund?

Gelenkschmerzen

gelenkeGelenkschmerzen, sei es ein stechender Schmerz in der Schulter, ein plagender Golf- oder Tennisellbogen, geschwollene Fingergelenke, Höllenqualen beim Gehen ausgelöst durch „abgenutzte“ Hüftgelenke, sind nach fernöstlicher Vorstellung schmerzhafte Stauungen im „Chi“(Lebensenergie). Vielfach ist ein gestörter Energiehaushalt die Wurzel des Problems. Die sanfte Meridianmassage der APM bringt die Energie wieder zum Fliessen und die Bewegungen laufen „wie geschmiert“.

Ist der Energiefluss über einen längeren Zeitraum gestört, kann auch die Muskulatur in eine Dysbalance kommen. Dadurch wird das ganze Skelett aus dem Lot gezogen. Die Kombination von Schwingung und Dehnung des Wirbelsäulen-Basis-Ausgleichs® hilft, diese Muskelfehlspannungen auszugleichen, das Skelett wieder ins Lot zu bringen und somit die Gelenke zu entlasten.

Weiterlesen: Gelenkschmerzen

Wirbelsäulen-Basis-Ausgleich

schwingkissen kleinDer Wirbelsäulen Basis Ausgleich nach Rolf Ott®, kurz WBA, ist eine Therapie mit einem Luft-Schwingkissen. Eine Kombination von Schwingung und Dehnung der Wirbelsegmente führt zur optimalen Entlastung der Wirbelsäule. Dies bewirkt oftmals eine Regeneration der Bandscheiben, regt das Lymphsystem an und entspannt Bindegewebe und Faszien.

Gelenke werden durch die Schwingung und die wieder ins Lot gebrachte Statik entlastet.

Durch spezielle Tests kann eine Beinlängendifferenz erkannt und mittels einer sanften Beckenkorrektur ausgeglichen werden.

 

Weitere Informationen zum WBA

Wechseljahrsbeschwerden?

mutter tochter kleinDie Wechseljahre sind keine Krankheit sondern eine ganz natürliche Phase im Leben jeder Frau! Heilpilze können die körpereigenen Regulationsmechanismen günstig beeinflussen und so dem Körper wieder zu seinem Gleichgewicht verhelfen. Bei leichteren bis mittleren Wechseljahresbeschweren kann mit Hilfe der Mykotherapie Linderung oder sogar Beschwerdefreiheit erreicht werden.

Der Vorteil dieser natürlichen Heilmittel besteht darin, dass sie nicht einseitig korrigieren.

Weiterlesen: Wechseljahrsbeschwerden?

Narben

Wieso können Narben stören?

staumauer smallSo wie eine Staumauer den steten Lauf eines Flusses stoppt, so kann eine Narbe das gleichmässige Fliessen der Lebensernergie entlang der Meridiane behindern. Es entsteht ein Stau:  „Überflutung“ auf der einen,  „Mangelversorgung“ auf der anderen Seite. Beide Zustände wirken ungünstig auf den Körper und es können Krankheiten entstehen.

Zeichen, dass eine Narbe den Energiekreislauf stört:

  • Narbe reagiert auf Druck empfindlich
  • Narbe ist gefühllos oder taub
  • Narbe ist hart und ungeschmeidig
  • Narbe weckt negative Emotionen wie z.B. Erinnerung an die Operation oder an einen Unfall
  • Narbe reagiert auf Wetterumstellungen
  • Klarheit, ob die Narbe stört, bringt ein energetischer Check durch die Akupunkt-Massage oder die Organetik.

Weiterlesen: Narben